home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- $Date: 96/07/24 20:29:26 $
-
- Die folgenden Programme sind mit VMM getestet worden. Ich würde diese
- Liste gern mit den Daten vervollständigen, die ich von Ihnen erhalte.
-
- **************************************************************************
-
- Programme, die mit virtuellem Speicher arbeiten:
-
- Alle Systemprogramme, die im AmigaOS 3.0 enthalten sind
- (s. Kommentar bzgl. input.device unten)
- ABackup V4.08
- ADPro 2.5
- Amiga TeX 3.14
- Amiga MetaFont 2.7a
- AMosaic 1.2
- April 0.994
- ArtExpression
- AutoPilot 1.80
- BAsm
- BoardMaster 1.0
- Brilliance V2
- CygnusEd 3.5
- DaggeX V1.0b and X clients
- DICE
- DigitalImage
- Directory Opus
- DpaintV 5.0
- dsound
- Excellence 3.0
- Executive
- FinalWriter V4.0
- FinalCalc 1.0
- FishCat
- fMSX 0.3/0.4
- Garshneblanker 38.6
- GCC 2.6.3 (GCC funktioniert nicht prinzipiell mit virt.
- Speicher, aber solange nicht sehr wenig
- physikalischer Speicher vorhanden ist,
- läuft er recht zuverlässig)
- ghostscript
- GoldEd Pro 1.1
- GPFax 2.347
- HWGPost Beta 7
- ImageFX V2.1
- ImageMaster R/t V1.50c
- Imagine 3.0
- ISpell 3.3LJR
- KingCON 1.3
- less 1.5 Z (Ray Zarling's port)
- Lha (copyright Stefan Boberg)
- Lightwave V3.5
- Macro68
- Magic File Requester 2.0d
- MagicMenu 1.29
- Magic WB 2.0
- MainActor 1.53
- Maple V R3
- MLink
- Morph
- MorphPlus
- MUI 2.2
- PageStream 3.0e
- PasTeX V3.14 (with MetaFont) (port by Georg Hessmann)
- Phasar 4.09
- PixelPr 1.04
- Platinum Works! 1.50
- Powersnap V2.2a (copyright Nico François)
- Postview
- Quarterback 5.04
- rayshade
- Real3D V2.49
- Reflections V2.5
- Reflections Animator V2.0
- Reorg 3.11
- SAS/C 6.51
- Scala MM300
- SetMan1.0g (copyright Nicola Salmoria)
- SKsh V2.1 (copyright Steve Koren)
- Spot 1.3
- stevie
- StudioPrint 2.07
- Term 4.5
- Terminus 2.0e
- TexPlusPro 5.01
- Toolmanager 2.1
- TurboPrint 3.0
- TurboText 2.0
- TypeSmith
- Uchess
- UnixDirsII (muß nach VMM gestartet werden)
- vim
- VistaPro 3.0
- vltjr
- WCS
- WordPerfect 4.1.12 (Task "kashmir" nur mit Zusatzoptionen,
- Code-Paging funktioniert)
- WordsWorth V2AGA
- Workbench
- XFH V1.34 (by Kristian Nielsen)
- XiPaint
- XPK (by Urban Dominik Mueller)
- set040 FastROM
-
- **************************************************************************
-
- Programme, die funktionieren, wenn sie keinen virtuellen Speicher
- erhalten:
-
- CycleToMenu
-
- DynamiCache 1.02 die Dateisysteme der gecachten Partitionen dürfen
- keinen virtuellen Speicher erhalten, s.
- VMM.guide, Kapitel 8)
-
- Distant Suns 5.0
- Enforcer V37.42: Sollte vor VMM gestartet werden (nur 68040). Wenn Sie
- das ReadMMUConfig-Programm verwenden, s. dessen
- Dokumentation.
-
- FastCache V1.1 (copyright Philip D'Ath): (s. Kommentar zu PowerCache)
- FracBlank
-
- GNU Emacs 18.58: Emacs funktioniert nicht mit virtuellem Speicher, da
- es die Speicheradressen auf 26 Bit beschränkt. Dies
- ist auf dem Amiga verboten und funktioniert nur zu-
- fällig. Ich werde VMM nicht ändern, um dies zu
- unterstützen
-
- input.device: Hier bin ich nicht sicher. Ich hatte einige uner-
- klärliche Abstürze, als das input.device VM benutzen
- durfte. Da es nicht viel Speicher benötigt, macht
- es nichts aus, VM zu verbieten.
-
- Magic File Requester 2.0d
-
- MCP
-
- PowerCache V37.115 (copyright Michael Berg):
- Es ist nicht besonders sinnvoll, daß ein Cache-Programm
- virtuellen Speicher benutzt. Siehe auch das Kapitel
- "Bekannte Fehler" in VMM.guide wegen eines Fehler
- bzgl. des Copyback-Caches von Powercache.
-
- PFS: PFS hat anscheined Probleme mit VMM. Ich konnte diese
- nicht genau lokalisieren, aber solange Sie die Auslagerungs-
- datei nicht auf eine PFS-Partition legen, arbeiten beide
- zusammen.
-
- ReqServer
-
- UChess 2.89
-
- Video Toaster 3.1 Hierfür muß die Standardeinstellung von VMM virtuellen
- Speicher generell verbieten.
-
- xData: Wenn xData vor VMM gestartet wird, dürfen alle xpk-Libraries
- keinen virtuellen Speicher erhalten. Ich weiß nicht, woran
- das liegt, aber so funktioniert es.
-
-
- **************************************************************************
-
- Programs, die gar nicht mit VMM zusammenarbeiten:
-
-
- MungWall V37.64: Mungwall verursacht eine Endlosschleife in einem von
- VMMs Prozessen. Dies liegt daran, daß Mungwall wie VMM
- auch FreeMem verändert. Wenn Sie Mungwall zur Programm-
- entwicklung benötigen, müssen Sie VMM abschalten.
-
- CacheX 2.0
-
- CPU Dieses Programm verursacht Probleme, wenn damit das ROM
- in das Fast-RAM umkopiert wird. Verwenden Sie ein anderes
- Programm, z.B. SetCPU.
-
- Emplant
-
- ForceNewLook 1.3
-
- SaferPatches 2.0 Wegen eines Fehlers in SaferPatches wird vergessen, die
- CPU-Caches ungültig zu machen.
- Enforcer nur 68030
-
- TVPaint Junior 1.1
-
- Migraph OCR V1.0
-
- Verte V1.78a
-
- **************************************************************************
-
- Programme, die den gesamten Rechner übernehmen, wie Spiele, Emulatoren
- usw. sollten ohne VMM gestartet werden.
-
- Es gibt eine Menge Programme, die sehr wenig Speicher verwenden.
- Diese arbeiten meist mit VMM zusammen und werden daher nicht hier
- aufgeführt.
-